Martina Voss-Tecklenburg, Vize-Weltmeisterin und ehemalige DFB-Bundestrainerin, bĂ¼ndelt ihre Expertise mit Bildungsunternehmerin Simone Stein-LĂ¼cke, GeschäftsfĂ¼hrerin der BG3000, um die Digitalbildung im Sport entscheidend voranzutreiben. Ziel ist es, Athleten, Vereine und Verbände mit innovativen Ausbildungsformaten zu fördern. Der Fokus liegt dabei auf der praktischen EinĂ¼bung von digitalem Know-how und der zielgruppengerechten Ansprache durch Peer-to-Peer Referenten. Fanbeteiligungen und Sponsorenaktivierungen sind dabei fester Bestandteil des Konzepts. Im Breitensport werden Jugendliche fĂ¼r Themen wie Datensicherheit, Cybermobbing, Hate Speech und positive Selbstdarstellung im Netz sensibilisiert.