SMART ACADEMY 2025
Ready for AI
Die EU macht Ernst mit Regulierung. Der AI Act verpflichtet Unternehmen dazu, KI-Kompetenz im Team nachzuweisen. Unsere Fortbildungsreihe „Ready for AI“ bereitet Ihre Mitarbeitenden praxisnah, rechtssicher und motivierend auf die Anforderungen vor – in sechs kompakten Live-Online-Workshops.
Rechtssicherheit
durch Kompetenzerwerb im Umgang mit KI (v. a. Artikel 4 KI-VO)
Effizienzsteigerung
durch gezielten Einsatz von KI-Tools im Büroalltag
Wettbewerbsvorteile
durch frühzeitige und kompetente KI-Integration
Mitarbeitendenbindung
indem Sie sich als zukunftsorientierter Arbeitgeber positionieren
Verantwortungsvolle Nutzung
durch ethische und datenschutzkonforme Anwendung von KI
Zertifizierung
nach absolvierter KI-Fortbildungsreihe für alle Mitarbeitenden
6 x 60 Minuten Live-Online-Workshops
  • KI-Explosion – What’s happening? Was ist Hype, was ist real? Ein Einstieg in die Welt von KI, LLMs und Co.
  • KI – Künstlich oder alles fake? Deepfakes, Bias und Desinformation – Risiken erkennen und einordnen.
  • Revolution im Büro? KI-Tools clever genutzt Produktiver arbeiten mit ChatGPT, Copilot & Co. – konkrete Anwendungen.
  • Prompt Engineering – Mit KI kommunizieren lernen Wie gute Prompts zu noch besseren Ergebnissen führen.
  • KI-Policy – Rechtlich sicher & ethisch korrekt Was der AI Act verlangt – und was Unternehmen heute tun sollten.
  • KI Science & Future Trends, Zukunftsszenarien und was wir daraus für unsere Arbeit ableiten können.
Zielgruppe
Alle, die im Unternehmen mitdenken und mitgestalten wollen:
Führungskräfte, Projektleitungen, IT- und Kommunikationsverantwortliche, HR und Mitarbeitende aus Verwaltung, Vertrieb oder Innovationsteams – egal ob KI-Neuling oder erfahrener Digital Worker.
Ort
Online zu flexiblen Terminen via MS Teams
Start & Dauer
6 Online-Live-Workshops, je eine Stunde, laufender Einstieg möglich (auch als Inhouse-Format buchbar)
Nachweis
Teilnahmebescheinigung zur Erfüllung des Artikel 4 KI-VO
Kontakt
BG3000 Service GmbH
Friedrich-Ebert-Allee 65
D-53113 Bonn

Niederlassung Mönchengladbach
Beethovenstraße 63
D-41061 Mönchengladbach

Fax +49(0) 228 - 90 27 84 29